Beratungsspektrum
Arbeitsrecht 4.0
PLE Law berät seine Mandanten bei allen Fragen rund um die digitalisierte Arbeitswelt, dazu zählen Remote Work mit Auslandsbezug, Workation, flexible Arbeitszeiten oder die Ausübung des Weisungsrechts bei solchen Sachverhalten. Dabei stellen sich nicht nur arbeits-, sondern regelmäßig auch arbeitsschutz- und sozialversicherungs-rechtliche Probleme.
Prozessführung
PLE Law vertritt Arbeitgeber und Führungs-kräfte bei Rechtsstreitigkeiten in sämtlichen Instanzen der Arbeitsgerichtsbarkeit bis hin zum Bundesarbeitsgericht. Wir begleiten unse-re Mandanten insbesondere in Kündigungsschutzprozessen, zum Beispiel bei Restrukturierungen im Unternehmen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vertretung von Unternehmen in betriebsverfassungsrechtli-chen und tarifrechtlichen Angelegenheiten, auch vor dem Bundesarbeitsgericht.
Kollektives Arbeitsrecht
Ein wesentlicher Baustein der arbeitsrecht-lichen Tätigkeit ist das kollektive Arbeitsrecht. PLE Law führt für Arbeitgeber Verhandlungen mit dem Betriebsrat über den Abschluss von Interessenausgleichsvereinbarungen und Sozialplänen und berät Arbeitgeber in sämt-lichen Angelegenheiten nach dem Betriebs-verfassungsgesetz.
Organhaftung und D&O-Versicherung
PLE Law vertritt regelmäßig Unternehmen und deren Organe, insbesondere Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder, im Rah-men von Schadensersatzan-sprüchen aus § 93 AktG und § 43 GmbHG gerichtlich und außer-gerichtlich und verhandelt dabei auch mit der Vermögensscha-denshaftpflichtversicherung (D&O-Versicherung).
Vertragsgestaltung
PLE Law gestaltet für Sie unter anderem
- Musterarbeitsverträge,
- Bonus- oder virtuelle Beteiligungsprogramme,
- Long Term Incentive Pläne oder
- Codes of Conduct hinsichtlich sämtlicher in Betracht kommender Compliance-Themen
Leiharbeit
PLE Law verfügt über langjährige Erfahrung in der Gestaltung von Konzepten zur Arbeitnehmerüberlassung, sowohl im nationalen als auch im grenzüberschreitenden, internationalen Bereich, und insbesondere bei Konzernsach-verhalten.
Datenschutz
Der Schutz der Arbeitnehmerdaten ist inzwischen auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung von überragender Bedeutung. Verstöße gegen datenschutzrechtliche Vorschriften führen unter anderem zu empfindlichen Bußgeldern. PLE Law begleitet Arbeitgeber schon ab dem Eingang von Bewerbungsunterlagen an, um Datenschutzkonformität zu gewährleisten.